Netzwerktreffen der Oberleitungs-Community

FRANKFURT. Die deutschen Oberleitungsprojekte FESH, eWayBW, ELISA und BEE richteten in Frankfurt am Main im „House of Logistics and Mobility” (HOLM) ein Netzwerktreffen mit internationaler Beteiligung aus.

CRRC Zhuzhou Locomotive aus China besucht eHighway

REINFELD. Nachdem die FuE-Zentrum FH Kiel GmbH erst kürzlich Besuch aus China am eHighway Schleswig-Holstein empfing, machte sich nun eine weitere chinesische Delegation der CRRC Zhuzhou Locomotive auf den Weg nach Schleswig-Holstein.

VSF e.V. zu Besuch bei FESH

BAD OLDESLOE. Am 1. Oktober ‘24 empfingen das FuE-Zentrum und die Autobahn GmbH den Verband der Selbstständigen und Freiberufler e.V. (VSF) in der Autobahnmeisterei Bad Oldesloe.

FESH zu Besuch beim Fachkreis Urbaner Lieferverkehr

HAMBURG. In der Sitzung des Fachkreises Urbaner Lieferverkehr stellte das FuE Zentrum, gemeinsam mit dem Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur, Neuigkeiten aus dem Feldversuch eHighway Schleswig-Holstein vor.

FESH empfängt Besuch aus China

REINFELD. Kürzlich empfing die FuE-Zentrum FH Kiel GmbH Besuch von der Kunming University of Science and Technology aus China am eHighway in Reinfeld.

FESH zu Besuch beim Umweltausschuss der Stadt Reinfeld

In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr der Stadt Reinfeld war FESH zu Gast, um den Ausschussmitgliedern sowie interessierten Anwohnern den Projektstand als auch die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven der Technologie zu präsentieren.

Rekord beim Strombezug aus der Oberleitung

Im Juli 2024 erreichte der Feldversuch eHighway Schleswig-Holstein zwei Meilensteine. Seit Betriebsbeginn Ende 2019 legten die Oberleitungs-Lkw nun 50.000 km verbunden mit der Oberleitung zurück und bezogen dabei 80.000 kWh elektrische Energie während der Fahrt.